Sinfonietta Vivacce

„Sinfonietta Vivacce“ ist der Name eines Ensembles von jungen Musikern ,das sich die Widergabe anspruchsvoller klassischer Musik zu eigen macht .Dabei kommen Violine, Kontrabass und Querflöte ebenso zum Einsatz, wie etwa die Klarinette und das Horn. Dem jüngsten Konzert dieser Art war eine geradezu politische Komponente zu eigen, indem man es der entarteten Kunst widmete und ihre Wiederbelebung zu thematisieren versuchte-ohne Frage eine anspruchsvolle Thematik und eine Thematik, bei der man das oftmals sehr tragische persönliche Schicksal der ausführenden Künstler zur Sprache kommen lassen musste.Es waren jene unglücklichen Jahre des Nazireichs,in denen das fachliche Können des Künstlers hinter seiner politischen Überzeugung zurückstand und für seine Bewertung eher politische denn künstlerische Gesichtspunkte ausschlaggebend waren. Ein wichtiger Gesichtspunkt der damaligen geradezu missionarischen Arbeit war, aussergewöhnliche Werke von vergessenen, vernachlässigten oder verschollenen Komponisten wiederaufzufinden und dem künstlerischen Darsein zuzuzühren.Das gelang mit Werken niederländischer aber auch deutscher Komponisten ,wie Jan van Gilse und Rudolf Karel ,aber es gelang in vielen Fällen auch nicht.

Man kann heute nicht hoch genug anerkennen,dass es in unseren Tagen wieder junge Künstler gibt,die sich der genannten Aufgabe stellen.Begleite sie unser Mut und unser Fortune.

Herwig Nowak